AKTUELL

Nagold: 7-Berge-Weg ausgezeichnet

Über rund 22 Kilometer und über die sieben Berge rund um Nagold führt der gleichnamige Weg, der zur Landesgartenschau vom Arbeitskreis Wirtschaft & Tourismus des Bürgerforums ins Leben gerufen wurde. Abwechslungsreiche Landschaften und schöne Ausblicke sind zwei von mehreren Kriterien für die Zertifizierung von Wanderwegen durch den Deutschen Wanderverband. Weiterlesen

Geschäftsanbahnung in Belgien: Bauen für selbstbestimmtes Wohnen

Vom 3. bis 5. Mai findet eine vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Reise für Betriebe der Bau- und Ausbaubranche in die belgische Hauptstadt Brüssel statt. Eine Fachkonferenz gibt einen Überblick über den belgischen Baumarkt. Zugleich können die teilnehmenden Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen lokalen Vertretern aus Wirtschaft, Behörden und Multiplikatoren präsentieren. Darüber hinaus sind individuell vorbereitete Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern und Vertretern aus Verwaltung, Ministerien und Fachverbänden geplant. Weiterlesen

Reutlingen: Gemäss der Umfrage zieht die Konjunktur im Handwerk wieder an

Gemäss der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen setzte sich in den letzten drei Monaten die konjunkturelle Erholung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fort. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen legte im dritten Quartal 2021 um weitere 15,1 Zähler zu und erzielte damit plus 59,3 Punkte. Wie die Handwerkskammer weiter mitteilt, bewerteten rund 67 Prozent der Befragten ihre Geschäftslage  mit der Note gut, mit der Note befriedigend etwa 26 Prozent. Hoffen wir, dass es in diesem Sinne weiter geht.

Mehr darüber finden Sie unter: www.hwk-reutlingen.de

Kunsthalle Tübingen – MARINA ABRAMOVIĆ: JENES SELBST / UNSER SELBST

MARINA ABRAMOVIĆ fasziniert mit Performances, Filmen und zuletzt dem Opernprojekt 7 Deaths of Maria Callas weltweit ihr Publikum. Weniger bekannt ist, dass die Pionierin der PERFORMANCE ART in ihrer Anfangszeit in den 1970er Jahren bis ins Jahr 2000 auch in Tübingen, in der Galerie Ingrid Dacić, zu Gast war. Die Ausstellung der Kunsthalle Tübingen widmet sich jetzt erstmals den spirituellen Aspekten im Werk von Marina Abramović. Weiterlesen

Jetzt anmelden: Tübinger Innovationstage vom 24. Juni bis 8. Juli

„Innovation und Draußen“ ist das Motto der Tübinger Innovationstage vom 24. Juni bis 8. Juli 2021. Vielseitige Veranstaltungen zu den Schwerpunktthemen Medizin, Künstliche Intelligenz, Wasserstoff und Erdbeobachtung laden an besondere Orte in Tübingen ein. Ob ein geführter Spaziergang durch den Technologiepark oder zwischen der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn und der Erbe Elektromedizin GmbH – das Programm ist vielseitig und abwechslungsreich. Weiterlesen

Gottschalk: «Dienstleistungsqualität steht bei uns im Vordergrund, nicht der Preis!»

Als genossenschaftliche Bank hat die Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg eG nach Gesetz und Satzung die Aufgabe, ihre Mitglieder wirtschaftlich zu fördern. Nun, seit über einem Jahr besteht wegen der Corona Pandemie eine Ausnahmesituation. Keine einfache Zeit auch für die Banken. Wir haben uns mit Ralf Gottschalk, Vorstandsmitglied der VB Herrenberg Nagold Rottenburg, über die aktuelle Lage im Bankenwesen, Kundenbeziehungen und die allgemeine Wirtschaftssituation unterhalten.  Weiterlesen

blüten manufaktur: Blumen auf Bestellung und frische Gemüse- und Obstecke

Das beliebte und mit viel Herzblut geführte Geschäft durch Katharina Ott an der Eratskirche 11 in Rottenburg a.N. ist nach wie vor offen. Wie Katharina Ott bestätigt, werden selbstverständlich alle Corona-Maßnahmen konsequent eingehalten, damit sich Kunden beim Einkauf sicher fühlen können. Neben den täglich frischen Blumen und Dekorationen, die auf Bestellung bei Katharina Ott und ihrem Team abgeholt werden können, gibt es auch immer frisches Gemüse und Obst, das aus den nahen Landwirtschaftsbetrieben geliefert wird. Weiterlesen

Boris Palmer: «Wir nutzen die Krise als Chance»

Im Gespräch mit STE-SA Lifestyle Magazin äussert sich Tübinger Oberbürgermeister prononciert zu verschiedenen aktuellen Themen. Herr Palmer, erlauben Sie mir zunächst eine persönliche Frage: Wir geht es Ihnen und Ihrer Familie in dieser aussergewöhnlichen Zeit?

Ich gehöre zu den Menschen, die an Corona keinen Schaden genommen haben. Ich hatte noch nie so wenig Termine, weil die meisten Veranstaltungen ausfallen und daher mehr Zeit für die Familie als je zuvor. Ich bin ausgerechnet in dieser Zeit zum dritten Mal Vater geworden. Also Glück um Unglück. Aber natürlich habe ich mir Sorgen um meine betagte Mutter gemacht. Weiterlesen