Nagold: 7-Berge-Weg ausgezeichnet

Über rund 22 Kilometer und über die sieben Berge rund um Nagold führt der gleichnamige Weg, der zur Landesgartenschau vom Arbeitskreis Wirtschaft & Tourismus des Bürgerforums ins Leben gerufen wurde. Abwechslungsreiche Landschaften und schöne Ausblicke sind zwei von mehreren Kriterien für die Zertifizierung von Wanderwegen durch den Deutschen Wanderverband.

Erste Zertifizierung 2019

Nach der ersten Zertifizierung als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ im Januar 2019 wurde dem beliebten Wanderweg nun mit der Folgeauszeichnung vom Deutschen Wanderverband erneut die hervorragende Qualität bescheinigt.

Dass der 7-Berge-Weg über die Jahre hinweg so beliebt blieb, ist neben der abwechslungsreichen Strecke und den tollen Ausblicken vor allem den wanderbegeisterten Mitgliedern des Arbeitskreises geschuldet.

Die Qualitätskriterien

Der Deutsche Wanderverband (DWV) legt mit seinem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ deutschlandweite Standards für Wanderwege fest. Zertifiziert wird ein Weg nur, wenn er die aus den Bedürfnissen von Wanderern abgeleitete Qualitätskriterien erfüllt.

So prüft der DWV die Wegeführung, den Bodenbelag, die Beschilderung, aber vor allem auch die abwechslungsreiche Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Ausblicke entlang des Weges sowie Einkehr- und Rastmöglichkeiten. Eine solche Qualitätsauszeichnung hat genau drei Jahre Gültigkeit. Danach heißt es dann, die verschiedenen Schritte zur Zertifizierung erneut zu durchlaufen.

Diese Herausforderung hat die Stadt Nagold gemeinsam mit den Wegewarten des 7-Bege-Weges und dem Schwarzwaldverein angenommen.

Vorbereitung der Re-Zertifizierung

Unermüdlich haben sich allen voran Hans-Jürgen Schmidt und Stefan Lendermann von der Ortsgruppe Nagold des Schwarzwaldvereins um die praktische Umsetzung des Re-Zertifizierungsprozesses gekümmert. Es galt Mängel an Wegen und Möblierung zu beseitigen, Schilder auszubessern, Markierungen zu überprüfen und vor allem eine detaillierte Bestandsaufnahme vorzunehmen.

Nach unzähligen ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen mit Unterstützung des Bauhofes und des Bereichs Tourismus der Stadt Nagold konnten im vergangenen Herbst die Arbeiten abgeschlossen werden. Der O-Ton der Prüfer bescheinigte dem 7-Berge-Weg erneut einen Spitzenplatz unter den Wanderwegen.

Digitale Auszeichnungsfeier

Die ursprünglich geplante Zertifikatsübergabe im Januar 2022 auf der CMT-Messe in Stuttgart musste aufgrund der Ausstellungsabsage von Präsenz in Online umgewandelt werden.

Die digitale Auszeichnungsfeier für den 7-Berge-Weg als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ fand am Freitag, 14. Januar, auf der YouTube-Seite des Deutschen Wanderverbandes statt. Das Video ist auch weiterhin über diese Plattform abrufbar. (red)

www.nagold.de