
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2020
Urbane Landschaften, bis 31. Januar 2012, Kunstmuseum Reutlingen
Das Kunstmuseum Reutlingen präsentiert "Urbane Landschaften" - Stadt und Architektur in der Kunst auf Papier von Max Beckmann bis Wolfgang Mattheuer. Die Ausstellung lädt dazu ein, über die Wahrnehmung und Wirkung von Architektur und gebauter Landschaft nachzudenken und zu reflektieren, wie Räume und offene Plätze in der Stadt soziale, kulturelle und politische Wirkungszusammenhänge bestimmen. Die Druckgrafiken unter anderem von Hannah Höch, Eduardo Chillida, Gottfried Honegger und Gabriela Jolowicz, geben den künstlerischen Blick auf diese faszinierenden Biotope des städtischen Umfelds…
Erfahren Sie mehr »SUPERNATURAL: Skulpturale Visionen des Körperlichen, bis 7. März 2021, Kunsthalle Tübingen
Nach der Ausstellung ALMOST ALIVE, die hyperrealistische Skulpturen der Pioniergeneration bis zur Jahrtausendwende präsentierte, fragt die Ausstellung SUPERNATURAL nach der Zukunft der Körperlichkeit im Zeitalter des Anthropozän. Angesichts der technologischen Entwicklung in der Biogenetik wird der Mensch zukünftig in der Lage sein, alles Lebendige, die Natur, die Tierwelt und die Ebenbilder des Menschen existenziell zu verändern. Wie werden die Körper der Zukunft aussehen? Wer oder was werden wir sein? In welcher Umwelt werden wir leben? "Durch die Corona-Krise hat unsere…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Kunsthalle Tübingen: KARIN SANDER noch bis 4. Juli 2021
KARIN SANDER hat über die letzten vier Jahrzehnte einen sehr eigenen künstlerischen Standpunkt in der Tradition des Postminimalismus entwickelt. Sie bricht die rigide Haltung der Konzeptkunst der 1960er Jahre auf und erweitert diese um sensuell prozesshaft-partizipatorische Ansätze. Mit seismografischem Gespür reagiert sie auf alltägliche, architektonische, institutionelle oder gesellschaftliche Gegebenheiten und verändert diese mit subtilen Eingriffen. So poliert sie zum Beispiel Bilder in die Wand hinein, indem sie die Quadratur der konventionellen Platzierung an der Wand zu einem Spiegel der Umgebung…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Tübinger Jazz & Klassik Tage
Ausverkaufte Konzerte, große Musiker und tolle Stimmung sind die besonderen Kennzeichen des beliebten und sympathischen Tübinger Musikfestivals. Auf über 30 Bühnen finden rund 60 Konzerte statt mit einer enormen musikalischen Bandbreite. Zwischen Jazz-Classics, Kammermusikalischem, Swing-Musette, höfischer Klassik, Bigbandsound oder Latin-Rhythmen liegt für jeden etwas. Vom Ladengeschäft über die Bar bis hin zum Theatersaal und der Kirche reicht das Spektrum der Veranstaltungsorte für die großen und kleinen, illustren und weniger bekannten Musiker aus Tübingen, der Region und von weiter her. Übrigens:…
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Die Gartenschau 2023 in Balingen
Auf dem 7,5 ha großen Gartenschaugelände wird der Sommer 2023 in Balingen vom 05. Mai – 24. September zu einem einzigen, großen, 143 Tage langen Fest. Erleben Sie neue und umgestaltete Parks, genießen Sie historische Wiederentdeckungen und lassen Sie ihre Seele am Wasser der Eyach und der Steinach baumeln. Highlights wie die einladenden Eyachterrassen und Wassergärten am Zollernschloss, der Aktivpark für alle Generationen und unsere naturnahen Erlebnisauen, warten auf Sie. Durch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit mehr als 1000 Events,…
Erfahren Sie mehr »Kunsthalle Tübingen: DANIEL RICHTER 06.05.2023 – 03.10.2023
Daniel Richter (1962) zählt zu den bedeutendsten Malern seiner Generation. Über die letzten drei Jahrzehnte hat der heute in Berlin und Wien lebende Künstler mit einer unermüdlichen schöpferischen Kraft und Experimentierfreudigkeit ein großes Œuvre geschaffen. Der vitale und vielschichtige Bilderstrom Daniel Richters speist sich sowohl aus bestehenden Bilderwelten als auch aus inneren Imaginationen – er ist subjektiv und kollektiv zugleich. Indem Richter Versatzstücke der Populärkultur, der Medien und Stilelemente der Kunstgeschichte emotional auflädt, führt er den expressionistischen Unmittelbarkeitsgestus auf…
Erfahren Sie mehr »